
Franziska Maisack, Innovation and Foresight Managerin, und Simone Renz, Director Ideas Management, beide von KSB SE & Co. KGaA, teilen auf dem 11. Complexity Management Congress am 18. und 19. November ihre Erfahrungen aus dem Ideenmanagement.
In ihrem Vortrag geben sie Einblicke, wie KSB ein effektives Ideen- und Innovationsmanagement gestaltet: von der Sammlung vielfältiger Vorschläge über die Bewertung und Umsetzung bis hin zu Strategien, wie mutige, neuartige Ideen den Weg in die Realität finden. Die beiden zeigen auf, welche Prozesse, Methoden und Denkansätze notwendig sind, um Innovationskraft systematisch zu fördern und gleichzeitig Kreativität nicht zu bremsen.
 
Wie lassen sich zukünftige Entwicklungen systematisch erkennen und in die strategische Planung integrieren?
In unserem kommenden Webcast gibt unser Referent Lennard Knobel
Einblicke in Methoden und Ansätze der Strategischen Vorausschau, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Datum: 27. Oktober 2025
Uhrzeit: 16:30 Uhr
 

Lennard Knobel
Mobil: +49 170 9781027
lennard.knobel@complexity-academy.com
Wir freuen uns sehr, Dr. Jan Maetschke (Senior Project Manager, DEUTZ AG) und Frank Bürschgens (Head of Global Product Management, Deutz AG) als Speaker für unseren 11. Complexity Management Congress am 18. und 19. November 2025 begrüßen zu dürfen!
In ihrem Beitrag zeigen sie, warum in der Produktionstechnik die Stückzahl alles entscheidet und weshalb die enge Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Produktionsnetzwerkgestaltung der Schlüssel ist, um im relevanten Volumenbereich optimale Kosten zu erzielen.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke und praxisnahe Erfahrungen aus der DEUTZ AG!
Jetzt Termin vormerken: 18.–19. November 2025
Complexity Management Congress 2025