News




11.07.2025

Ein gemeinsames Treffens der Fokusgruppen Market Intelligence und Innovationsmanagement!

Zukunft erkennen – mit Trendanalyse, Scouting und Forecasting die richtigen Weichen stellen!

Megatrends, disruptive Technologien und geopolitische Verschiebungen stellen produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer in diesem Umfeld erfolgreich sein möchte, braucht mehr als nur ein gutes Bauchgefühl. Entscheidend sind strukturierte Prozesse zur Trendanalyse, methodisches Scouting und datenbasiertes Forecasting.

Im Rahmen eines gemeinsamen Treffens der Fokusgruppen Market Intelligence und Innovationsmanagement haben wir uns genau diesen Themen gewidmet:

  •  Wie lassen sich relevante Entwicklungen frühzeitig identifizieren?
  •  Welche Scouting-Formate funktionieren in der Praxis?
  •  Und wie wird aus Daten echte Voraussicht?


Ein herzliches Dankeschön an Zumtobel Group für die Einladung nach Dornbirn und die beeindruckenden Einblicke in die Lichtwelt von morgen!
Ein großes Dankeschön auch an unsere Gastreferenten Dr. Jonas Tarekegne, Peter Heil und Maximilian Martin für die tollen Beiträge und praktischen Einblicke in Methoden, Tools und Best Practices rund um die Früherkennung von Trends.

Und nicht zuletzt danken wir unseren teilnehmenden Unternehmen CP Tech GmbH, EBRO ARMATUREN, Endress+Hauser Gruppe, Festo, Grohe AG, HAWE Hydraulik SE, JH-Holding GmbH, Kärcher, Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG, R. STAHL Group, Witzenmann Group und Zumtobel Group
für den intensiven Austausch. Der offene Dialog und das geteilte Wissen sind die Basis dafür, Zukunft aktiv zu gestalten.

Wir freuen uns bereits auf die kommenden Treffen und darauf, gemeinsam weitere Impulse zu setzen!

Your contacts

Frederike Hellwig

Mobil: +49 175 7138991

Frederike.Hellwig@complexity-academy.com

Focus Group Market Intelligence

Matthias Sebastian Mertens, M.Sc.

Mobil: +49 151 51569745

Matthias.Mertens@complexity-academy.com

Focus Group Managing product complexity
Focus Group Innovationmanagement

Lennard Knobel

Mobil: +49 170 9781027

lennard.knobel@complexity-academy.com

Timm Schulz-Isenbeck, M.Sc.

Mobil: +49 160 99081688

timm.schulz-isenbeck@complexity-academy.com


08.07.2025

Wir freuen uns, den ersten Speaker des CMC 2025 vorzustellen!

Komplexität reduzieren, Effizienz steigern – so geht Digitalisierung heute!

Dr. Alexander Menges, Head of Operations bei der RSA cutting technologies GmbH, zeigt am 18. und 19. November beim Complexity Management Congress 2025, wie durch die digitale Abbildung komplexer und zeitintensiver Aufgaben in einem zentralen Tool beeindruckende Effizienzgewinne erzielt werden:

  • Monate an Durchlaufzeit eingespart
  • Einfache und schnelle Umsetzung
  • Motivation durch intuitive Anwendung


Ein inspirierendes Praxisbeispiel dafür, wie Digitalisierung Prozesse nicht nur beschleunigt, sondern auch Mitarbeitende begeistert.

Further information

Website: Congress 

Website: Congress


01.07.2025

Kundennutzen durch Innovation steigern!

Wie lässt sich möglichst schnell Kundennutzen generieren und dieser kontinuierlich steigern?

Mit dieser zentralen Frage aus dem Bereich "Continuous Innovation" beschäftigte sich die Fokusgruppe Produktentwicklung 4.0 bei ihrem letzten Treffen – diesmal zu Gast bei der Vaillant Group in Remscheid.
Im Mittelpunkt standen spannende Diskussionen über das Zusammenspiel von Kundenzentrierung, effektivem Release Management, zielgerichteter Produktgestaltung und einem ausgewogenen Innovationsportfolio. Besonders bereichernd war der Austausch darüber, wie sich Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen lassen und wie Unternehmen und Produkte optimal auf kontinuierliche Innovation ausgerichtet werden können. 

Wir danken den Teilnehmer*innen von 3M, BITZER, BorgWarner, item Industrietechnik GmbH, Jungheinrich AG, NETZSCH Group, Syntegon, thyssenkrupp, Vaillant Group und Viega Deutschland. Ein besonderer Dank gilt Christoph Groß und Jörg Schwarz für die Organisation des Treffens. Auch Stefan Motz und Dr. Michael Sickert danken wir für die spannende Einblicke in die Entwicklung bei der Vorwerk Gruppe.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen zum Thema „Entwicklungsprozesse“ am 10./11. September bei 3M in Neuss – und darauf, die Diskussion dort fortzusetzen.

Your contacts

Alexander Keuper, Ph. D.

Tel.: +49 241 80 22151
Mobil: +49 151 43115499

Alexander.Keuper@complexity-academy.com

Focus Group Market Intelligence

Jonas Recker, M.Sc.

Mobil: +4915151569233

jonas.recker@complexity-academy.com



This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.