Die bluesolve GmbH wird als Aussteller auf unserem 10. Complexity Management Congress am 12. uns 13. November 2024 in Aachen dabei sein!
Die bluesolve GmbH revolutioniert den Umgang mit großen Datenmengen. Mit ihren KI-gestützten Lösungen hilft sie Kunden, genau die Informationen aus tausenden von Dokumenten, E-Mails, Excel-Tabellen, Bildern und Präsentationen mühelos und vollautomatisch zu extrahieren. Diese werden strukturiert in eine übergreifende Wissensbasis integriert und mit bestehendem Wissen vernetzt. Der Zugriff auf diese Informationen wird dadurch schnell und effizient. bluesolve ermöglicht es Unternehmen, Lastenhefte automatisiert zu bewerten, Produkthandbücher in interaktive Informationsportale zu überführen und CRM- oder Support-Prozesse mit wertvollen, bisher unzugänglichen Daten anzureichern.
Besuchen Sie ihren Stand und erleben Sie, wie Sie mit Bluesolve die Informationsflut in den Griff bekommen und Wettbewerbsvorteile sichern können!
"Um langfristig die Variantenvielfalt in den Griff zu bekommen, muss das Varianten- und Komplexitätsmanagement organisatorisch verankert werden!"
Genau zu diesem Thema hat sich die Fokusgruppe "Produktkomplexität mangen" am 11. und 12. September bei der Firma Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG getroffen. Funfact: Nebenbei haben die Teilnehmer*innen noch gelernt, dass das Blattgold des mit Gold eingehüllten Steaks von Frank Ribery aus Schwachbach kam.
Wir bedanken uns herzlich bei Conrad M. Bittes von der Firma Airbus Defence and Space und Arber Sejdiji für die spannenden Gastbeiträge, geteilten Erfahrungen und Best-Practices. Ein besonderer Dank gilt der Firma Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG für die nette Gastfreundschaft und die spannende Werksführung. Vor allem die sehr gelungene Abendveranstaltung mit einer Führung über die Herstellung von Blattgold bleibt in Erinnerung.
Außerdem danken wir allen teilnehmenden Unternehmensvertreter*innen von BorgWarner, HAWE Hydraulik SE, Kärcher, thyssenkrupp Presta AG und digital dazugeschaltet Coperion, Liebherr Group und Wilo Group für die interessanten Einblicke und wertvollen Diskussionen.
Jetzt freuen wir und auf den anstehenden 10. Complexity Management Congress, um dieses Fokusgruppenjahr mit vielen neuen Learnings erfolgreich zu beenden.
Matthias Sebastian Mertens, M.Sc.
Tel.: +49 241 475719 100
Mobil: +49 151 51569745
Matthias.Mertens@complexity-academy.com
Am 12. und 13. November 2024 ist es wieder so weit! Beim 10. Complexity Management Congress in Aachen erwarten uns spannende Vorträge und inspirierende Diskussionen rund um das Thema Innovations- und Komplexitätsmanagement.
Wir freuen uns besonders, Steffen Feld, Leiter Entwicklung, Hettich Group und Lars Grieseholt, Leiter Produktmanagement, Hettich Group als Speaker begrüßen zu dürfen. In ihrem gemeinsamen Vortrag „Führen Sie noch oder coachen Sie schon? Erfolgreich im Innovationsmanagement durch neue Formen der Zusammenarbeit“ werden sie praxisnahe Einblicke geben, wie innovative Führungsstile die Zusammenarbeit und den Erfolg im Innovationsmanagement entscheidend prägen.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!
Wann: 12. & 13. November 2024
Wo: Aachen