Wir freuen uns, die SAE Applications for Digitalization GmbH als Aussteller auf unserem 10. Complexity Management Congress am 12. und 13. November 2024 willkommen zu heißen!
Seit 25 Jahren ist SAE ein verlässlicher Partner für Produzenten von Medizintechnik, Fahrzeugbau sowie der Investitionsgüterindustrie. Mit der SAE Variantenmanagement & CPQ Plattform bietet das Unternehmen eine digitale Lösung für Hersteller komplexer, variantenreicher Produkte, die bereits in über 100 Ländern erfolgreich im Einsatz ist.
Die intelligenten Applikationen von SAE mit ihren innovativen Funktionen und der fortschrittlichen Schnittstellentechnologie ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, die Komplexität in der gesamten Prozesskette – von der Produktentwicklung bis hin zum Vertrieb – effizient zu beherrschen. Dies geschieht durch optimiertes digitales Datenmanagement und einen skalierbaren, durchgängig vernetzten Geschäftsprozess. Unterstützt durch KI-gestützte Verkaufsberatung und dynamische Produktkonfiguration, hilft das System, die Markteinführung innovativer Produkte zu beschleunigen, den Angebotsprozess zu automatisieren und den Vertrieb zukunftsgerichtet und kundenzentriert auszurichten.
Besuchen Sie den Stand von SAE auf unserem Kongress und erfahren Sie, wie diese Lösungen Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben können!
Wir freuen uns, Ihnen eine weitere Referentin unseres 10. Complexity Management Congress am 12. Und 13. November 2024 ankündigen zu dürfen!
Pina Schlombs, Sustainability Lead bei Siemens Digital Industries Software, wird als Speakerin auf unserem 10. Complexity Management Congress dabei sein! Unter dem Titel „Engineering the Sustainable Digital Enterprise“ wird sie ihre Expertise teilen und aufzeigen, wie Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation von Unternehmen verankert werden kann.
Seien Sie dabei, wenn sie uns durch die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren digitalen Zukunft führt.
Die finale Agenda des 10. Complexity Management Congress ist fertig!
Nach intensiver Planung und spannenden Diskussionen freuen wir uns, Ihnen die finale Agenda für dieses Jahr zu präsentieren. Es erwartet Sie:
Top Speaker – Expert*innen unterschiedlicher Branchen
Interaktive Workshops und praxisnahe Fallstudien
Fachausstellung – Lösungsanbieter aus der Praxis
Zahlreiche Networkmöglichkeiten – Branchenübergreifender Austausch
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft des Innovations- und Komplexitätsmanagements mit uns!