Themenblock 3: AI Powered Efficiency – Intelligente Effizienz mit Künstlicher Intelligenz
Beim Complexity Management Congress 2025 am 18. & 19. November 2025 nzeigen wir, wie Unternehmen mithilfe von AI nicht nur innovativer, sondern auch deutlich effizienter werden.
Im Fokus von Themenblock 3 „AI Powered Efficiency“ stehen drei zentrale Hebel für den Einsatz von KI in komplexen Unternehmensstrukturen:
Lernen Sie von Praxisbeispielen führender Unternehmen, diskutieren Sie Herausforderungen und entwickeln Sie gemeinsam Lösungen für den effizienten KI-Einsatz.
Heute stellen wir Ihnen das zweite Oberthema unseres diesjährigen Congresses vor:
Intelligent Complexity Management
Wie lassen sich Produktportfolios gezielt gestalten und Komplexität effizient steuern?
Themen im Fokus:
18. & 19. November 2025 | Aachen
Seien Sie dabei, wenn Expert:innen aus Industrie und Forschung aktuelle Ansätze und Best Practices teilen.
Nächste Ausstellerankündigung: ORISA Software GmbH
Wir freuen uns, einen weiteren starken Partner auf dem Complexity Management Congress 2025 begrüßen zu dürfen: die ORISA Software GmbH vertreten von Geschäftsführer Matthias Schwuchow und Account Manager Michael Frosch.
Seit über 30 Jahren entwickelt ORISA maßgeschneiderte Softwarelösungen zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen und zur Optimierung komplexer Produktkonfigurationen. Mit CREALIS®CPQ bietet das Unternehmen eine leistungsstarke Lösung zur Automatisierung und Strukturierung im Vertrieb – besonders für Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Logistik und Werkzeugbau.
Neben der Softwareentwicklung berät ORISA technologieunabhängig zu Themen wie Produktstrukturierung, Variantenmanagement und Prozessintegration – und das mit Erfahrung aus Projekten mit Kund*innen wie Porsche, MAN, Viessmann und Zeiss.
Seien Sie gespannt auf spannende Einblicke und Expert*innengespräche – live am 18. & 19. November in Aachen!