Ausstellerankündigung: Configit GmbH – Marktführer im Configuration Lifecycle Management (CLM)
Wir freuen uns, die Configit GmbH als Aussteller beim 10. Complexity Management Congress am 12. und 13. November 2024 begrüßen zu dürfen!
Als Marktführer für Configuration Lifecycle Management (CLM) bietet Configit mit der Plattform Ace™ eine leistungsstarke Lösung, die weltweit über 2,1 Millionen User durch die offene Konfigurationstechnologie Virtual Tabulation™ (VT) unterstützt.
Ace™ konsolidiert Daten und Regeln aus führenden Autorensystemen wie PLM, CPQ & ERP und stellt über APIs sofort verfügbare, vorkompilierte Konfigurationen bereit – ob für Angebote, Zeichnungen (ECAD/MCAD) oder BOM-Prüfungen. Mit VT wird das Engineering in die Lage versetzt, genau die cybertronischen Produktvarianten zu entwickeln, die der Vertrieb benötigt, und verbindet so Automated Engineering effizient mit der Vertriebsorganisation. So stehen alle benötigten Konfigurationsdaten zur Optimierung der operativen Prozesse in der gesamten Wertschöpfungskette zur Verfügung.
Besuchen Sie den Stand der Configit GmbH mit Holger Senn, Sebastian Giera und Tayfun Öztürk auf unserem Congress und erfahren Sie mehr über ihre innovativen Lösungen!
Wir freuen uns, Rainer Rossmueller, Leiter des Bereichs Technology Management for Sustainability bei Siemens Healthineers, als Redner auf dem 10. Complexity Management Congress am 12. und 13. November 2024 begrüßen zu dürfen.
In seinem Vortrag mit dem Titel „Artificial Intelligence as leading technology for sustainable product design in the medical device industry“ wird Herr Roßmüller aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz die Produktentwicklung in der Medizintechnik revolutioniert und zu nachhaltigeren Lösungen beiträgt. Er wird die neuesten Entwicklungen in der KI-gestützten Technologie beleuchten und aufzeigen, wie diese Innovationen helfen, die Komplexität in der Gestaltung medizinischer Produkte zu reduzieren und gleichzeitig ökologische und soziale Aspekte zu integrieren.
Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in die Zukunft der nachhaltigen Produktentwicklung in der Medizintechnik und erfahren Sie mehr über die Rolle von KI als Treiber für nachhaltige Innovationen.
Beim 10. Complexity Management Congress am 12. und 13. November 2024 freuen wir uns, Tim Hütter, Group Director Product Platform Architectures & Complexity Management bei der Wilo Group, als hochkarätigen Redner begrüßen zu dürfen.
Mit seiner Expertise im Komplexitätsmanagement und datenbasierten Entscheidungsprozessen wird Herr Hütter in seinem Vortrag „Data Driven Complexity Management: from Insights to Actions“ aufzeigen, wie Unternehmen mithilfe von Daten tiefere Einblicke in ihre Komplexitätsstrukturen gewinnen und gezielte Maßnahmen ableiten können.
Verpassen Sie nicht die Chance, von ihm zu erfahren, wie datengetriebene Ansätze zur effektiven Bewältigung komplexer Herausforderungen beitragen und Unternehmen langfristig agiler und erfolgreicher machen können.
Jetzt anmelden und sichern Sie sich Ihren Platz, um von führenden Experten wie Tim Hütter wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu erhalten!