Nur noch wenige Tage bis zum 9. Complexity Management Congress!
Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Günther Schuh, Direktor des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen der RWTH Aachen mit seiner Opening Keynote zum Thema „Das neue Komplexitätsmanagement - Warum wir in einer zirkulären Wertschöpfung nicht ohne KI auskommen“ unseren diesjährigen Congress am 13. November eröffnet.
Was Sie erwartet:
Der Complexity Management Congress bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expert*innen aus Industrie und Forschung auszutauschen und zu vernetzen.
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.
Im Rahmen unserer Konsortial-Benchmarking Studie „Managing Sustainable Innovations“ haben am 26. und 27. Oktober 2023 die ersten beiden Unternehmensbesuche bei den Unternehmen Wilo Group in Dortmund und Miele in Gütersloh stattgefunden.
Die Teilnehmer*innen bekamen interessante Einblicke in die Unternehmenserfolgsgeschichten von Wilo und Miele. Außerdem gab es spannende Impulse zur Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsstrategien, zur Implementierung von Nachhaltigkeit in das Innovationsmanagement, zu Erfolgsgeschichten bei der Auslegung von nachhaltigen Produkten sowie zu Pilotprojekten zur Kreislaufführung bestehender Produkte, Komponenten oder Materialien.
Die abschließenden Unternehmensführungen beider Firmen mit Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit stellten das Highlight des jeweiligen Besuches dar.
Wir bedanken uns bei Wilo und bei Miele für zwei spannende Tage und freuen uns schon auf den nächsten Unternehmensbesuch bei der Firma Festo am 09.11.2023.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Christina Ruschitzka und Sven Schümmelfeder gerne zur Verfügung!
Der 9. Complexity Management Congress am 13. Und 14. November 2023 rückt immer näher! Nur noch weniger Tage bis wir Sie bei uns in Aachen begrüßen dürfen.
Wir sind gespannt auf den Vortrag von Dr. Merle-Hendrikje Jank, Manager of Product Portfolio Design bei der Sartorius Stedim Biotech GmbH. Ihr Vortrag trägt den Titel „Datenbasiertes Produktportfoliomanagement: Von der Strategie zur Maßnahmenimplementierung“.
Wir freuen uns auf Expert*innen aus der Industrie mit weiteren spannenden Vorträgen, interaktive Breakout-Sessions sowie branchenübergreifendes Networking!
Weitere Informationen zu unseren diesjährigen Speakern sowie zum Congress finden Sie fortlaufend auf unserer Kongress-Homepage.
Melden Sie sich jetzt an!