News




11.10.2024

Eine weitere Speakerin für unseren diesjährigen Complexity Management Congress!

Wir freuen uns, Dr. Cathrin Wesch-Potente, Chief Process Digital Officer bei der Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, als Sprecherin beim 10. Complexity Management Congress 2024 am 12. und 13. November 2024 in Aachen begrüßen zu dürfen! 

In ihrem Vortrag „Ecosystems for change“ wird sie spannende Einblicke in die Bedeutung von Ökosystemen für den Wandel und die Innovationskraft von Unternehmen geben. 

Verpassen Sie nicht die Chance, von einer Vordenkerin der digitalen Transformation zu lernen und wertvolle Impulse für die Zukunft der Industrie mitzunehmen!

Weitere Informationen

Anmeldung: 

Anmeldung:


04.10.2024

Wir erwarten mit Vorfreude Manfred Weidlich, Senior Manager Sustainability bei der GEA Group.

Beim 10. Complexity Management Congress am 12. und 13. November 2024 freuen wir uns, Manfred Weidlich, Senior Manager Sustainability bei der GEA Group, als hochkarätigen Redner begrüßen zu dürfen. 

Mit fundierter Expertise in Nachhaltigkeitsstrategien und der Kreislaufwirtschaft wird er in seinem Vortrag „Circular Design Strategy – Implementierungsprozess zur Gestaltung von Modulen für die Kreislaufwirtschaft“ tiefere Einblicke in zirkuläre Designansätze und deren erfolgreiche Umsetzung geben.

Seien Sie dabei, wenn er aufzeigt, wie Unternehmen durch innovative Designprozesse nachhaltiger agieren und komplexe Herausforderungen meistern können. 
 

Weitere Informationen

CMC Homepage 

CMC Homepage


30.09.2024

Nächster Referent beim 10. Complexity Management Congress 2024!

Wir freuen uns, Dr.-Ing. Jan Mehlstäubl, Product Owner AI Center of Enablement (AI CoE) im MAN.Digital Hub, als Redner begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag „Künstliche Intelligenz bei der MAN Truck & Bus SE – Von der Vision zum AI Center of Enablement" teilt er, wie MAN KI nutzt, um Innovationen voranzutreiben und komplexe Herausforderungen in der Automobilbranche zu meistern. 

Datum: 12.-13. November 2024
Ort: Aachen

Weitere Informationen

CMC Homepage 

CMC Homepage



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.