News




16.09.2022

Start unseres Konsortial-Benchmarkings "Sustainable Innovation"

Wie können Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien entwickelt und ausgerichtet werden? Wie muss der Innovations- und Entwicklungsprozess gestaltet werden, um die Entwicklung von nachhaltigen Innovationen zu fördern?

Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre konkreten Fragen zur Schaffung eines nachhaltigkeitsorientierten Innovationsmanagements in unsere neue Konsortial-Benchmarking Studie mit ein, die wir gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen durchführen! Wir identifizieren Erfolgsfaktoren und vernetzen Sie mit Unternehmen, die in diesem Kontext bereits erfolgreich agieren.

Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Finance, Environment, Social und Governance stehen bei unserer Studie sowohl Produkt und Prozess als auch Strategie und Organisation im Fokus. 

Werden Sie Partner der Studie!
Sprechen Sie uns gerne an.


14.09.2022

Referentenzusage: Prof. Dr. Thomas Friedli

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Prof. Dr. Thomas Friedli als Referenten für unseren diesjährigen Complexity Management Congress gewinnen konnten. Herr Prof. Dr. Friedli zeigt in seinem Vortrag Modelle und Ansätze zum Komplexitätsmanagement in Zeiten der Nachhaltigkeitswende auf.

Alle Top Speaker und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Kongress-Homepage.

Weitere Informationen

Website: Complexity Congress 

Website: Complexity Congress


12.09.2022

Zertifikatkurs: Produktkomplexität managen | Präsenzteil

Heute möchten wir Ihnen das zweite Video aus unserer Weiterbildungsreihe präsentieren!

Der Zertifikatkurs „Produktkomplexität managen“ behandelt die relevanten Themen für ein ganzheitliches Komplexitätsmanagement. Besonders die gemeinsame Anwendung und Diskussion der Inhalte aus Theorie- und Praxisvorträgen innerhalb der interaktiven Workshops sichern das langfristige Verständnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Präsenzteil des nächsten Zertifikatkurs findet vom 27.09. – 29.09.2022 statt.

Sehen Sie selbst!

Bei weiteren Fragen rund um die Inhalte des Zertifikatkurses wenden Sie sich gerne an Jonas Tittel.



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.