Der 9. Complexity Management Congress am 13. Und 14. November 2023 rückt immer näher! Nur noch weniger Tage bis wir Sie bei uns in Aachen begrüßen dürfen.
Wir sind gespannt auf den Vortrag von Dr. Merle-Hendrikje Jank, Manager of Product Portfolio Design bei der Sartorius Stedim Biotech GmbH. Ihr Vortrag trägt den Titel „Datenbasiertes Produktportfoliomanagement: Von der Strategie zur Maßnahmenimplementierung“.
Wir freuen uns auf Expert*innen aus der Industrie mit weiteren spannenden Vorträgen, interaktive Breakout-Sessions sowie branchenübergreifendes Networking!
Weitere Informationen zu unseren diesjährigen Speakern sowie zum Congress finden Sie fortlaufend auf unserer Kongress-Homepage.
Melden Sie sich jetzt an!
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Aussteller unseres diesjährigen 9. Complexity Management Congresses vorstellen. Wir freuen uns sehr, dass die Tacton Systems GmbH in diesem Jahr als Premiumpartner dabei ist!
Tacton ist ein führender SaaS-Anbieter von Lösungen für Configure, Price, Quote (CPQ). Die vielfach bewährte Konfigurationslösung vereinfacht Vertriebsprozesse im komplexen Maschinenbau. Die leistungsfähigen Funktionen für Produktkonfiguration und Visualisierung machen Tacton zu einem ‚Leader’ im Gartner Magic Quadrant für CPQ Application Suites. Tacton zählt zu den Pionieren im Bereich Produktkonfiguration und Konstruktionsautomatisierung (Design Automation).
Seit 1998 verlassen sich weltweit führende Unternehmen wie ABB, Daimler, MAN, Scania, Siemens, Xylem und Yaskawa auf Tacton. Tacton hat seinen Hauptsitz in Stockholm und Chicago sowie regionale Niederlassungen in Karlsruhe, Warschau und Tokio.
Seien Sie beim Congress am 13. und 14. November als Teilnehmer*in dabei!
Heute möchten wir Ihnen einen weiteren Referenten unseres diesjährigen Complexity Management Congresses am 13. Und 14. November 2023 vorstellen!
Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Stefan Hötzinger, Director Engineering & Technology, Scheuch GmbH, als Referenten für unseren diesjährigen Kongress gewinnen konnten. Sein Vortrag trägt den Titel: „Auslegung vs. Konfiguration im verfahrenstechnischen Anlagenbau“.
Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.