Heute und morgen findet der 9. Complexity Management Congress in Aachen statt!
Wir sind gespannt auf zahlreiche Vorträge von Top Speakern:
Des weiteren freuen wir uns auf Case Studies mit Best Practices aus erster Hand, branchenübergreifendes Networking sowie einer Fachausstellung mit Lösungsansätzen aus der Praxis.
Zwei spannende Tage erwarten uns!
Im Rahmen unseres 9. Complexity Management Congress bringen wir Expert*innen, Führungskräfte, Anwender*innen und Wissenschaftler*innen zusammen. Wir freuen uns in diesem Jahr zahlreiche spannende Veranstaltungspartner begrüßen zu dürfen.
Seien Sie dabei und profitieren Sie am 13. und 14. November 2023 von Top Speakern aus Industrie und Wissenschaft, spannenden Case Studies, Best-Practices und branchenübergreifendem Networking sowie Diskussionen mit Expert*innen zum Komplexitätsmanagement von morgen!
Nur noch wenige Tage bis zum 9. Complexity Management Congress!
Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Günther Schuh, Direktor des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen der RWTH Aachen mit seiner Opening Keynote zum Thema „Das neue Komplexitätsmanagement - Warum wir in einer zirkulären Wertschöpfung nicht ohne KI auskommen“ unseren diesjährigen Congress am 13. November eröffnet.
Was Sie erwartet:
Der Complexity Management Congress bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expert*innen aus Industrie und Forschung auszutauschen und zu vernetzen.
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.