
Im Rahmen unserer Konsortial-Benchmarking Studie „Managing Sustainable Innovations“ haben am 26. und 27. Oktober 2023 die ersten beiden Unternehmensbesuche bei den Unternehmen Wilo Group in Dortmund und Miele in Gütersloh stattgefunden.
Die Teilnehmer*innen bekamen interessante Einblicke in die Unternehmenserfolgsgeschichten von Wilo und Miele. Außerdem gab es spannende Impulse zur Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsstrategien, zur Implementierung von Nachhaltigkeit in das Innovationsmanagement, zu Erfolgsgeschichten bei der Auslegung von nachhaltigen Produkten sowie zu Pilotprojekten zur Kreislaufführung bestehender Produkte, Komponenten oder Materialien.
Die abschließenden Unternehmensführungen beider Firmen mit Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit stellten das Highlight des jeweiligen Besuches dar.
Wir bedanken uns bei Wilo und bei Miele für zwei spannende Tage und freuen uns schon auf den nächsten Unternehmensbesuch bei der Firma Festo am 09.11.2023.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Christina Ruschitzka und Sven Schümmelfeder gerne zur Verfügung!

Sven Schümmelfeder, M.Sc.
Mobil: +49 151 23335236
Sven.Schuemmelfeder@complexity-academy.com
Der 9. Complexity Management Congress am 13. Und 14. November 2023 rückt immer näher! Nur noch weniger Tage bis wir Sie bei uns in Aachen begrüßen dürfen.
Wir sind gespannt auf den Vortrag von Dr. Merle-Hendrikje Jank, Manager of Product Portfolio Design bei der Sartorius Stedim Biotech GmbH. Ihr Vortrag trägt den Titel „Datenbasiertes Produktportfoliomanagement: Von der Strategie zur Maßnahmenimplementierung“.
Wir freuen uns auf Expert*innen aus der Industrie mit weiteren spannenden Vorträgen, interaktive Breakout-Sessions sowie branchenübergreifendes Networking!
Weitere Informationen zu unseren diesjährigen Speakern sowie zum Congress finden Sie fortlaufend auf unserer Kongress-Homepage.
Melden Sie sich jetzt an!
Am 14. und 15. Juni fand das gemeinsame Treffen der Fokusgruppe „Produkt- und Portfoliomanagement“ und der Fokusgruppe „Sustainable Innovation“ bei der Firma Webasto Group am Standort Schierling statt. Das Thema des Treffens war „Circularity – Kreislaufwirtschaft erfolgreich umsetzen“.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich für den spannenden Gastbeitrag von Michael Mendl-Heinisch von der Firma Miele - außerdem bei allen teilnehmenden Unternehmen Dentsply Sirona, HAWE Hydraulik SE, Hettich Group, K+S Gruppe, Miele, Oerlikon, Rittal GmbH & Co. KG, thyssenkrupp Presta AG und der Webasto Group sowie für die interessanten Diskussionen von relevanten Normen und Regularien sowie die Vorstellung, Konkretisierung von Erfolgsfaktoren für die Kreislaufwirtschaft.
Ein besonderes Highlight der beiden Tage war außerdem die spannende Werksführung der Batterieproduktion und die Vorstellung aktueller Leuchtturmprojekte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Haben Sie Fragen oder möchten sich zum Thema Kreislaufwirtschaft austauschen? Melden Sie sich gerne bei unseren Fokusgruppenleiter*innen der Fokusgruppe „Sustainable Innovation“: Christina Ruschitzka oder der Fokusgruppe „Produkt- und Portfoliomanagement“: Gereon Bönsch.

Gereon C. Bönsch, M.Sc.
Mobil: +49 15146774073
Gereon.Boensch@complexity-academy.com