News




15.01.2024

Last-Call: Werden sie jetzt noch Partner unserer Konsortialbenchmarking-Studie!

Last-Call: Werden sie jetzt Partner unserer Konsortialbenchmarking-Studie "AI-driven Product Development"!

Am 7. März 2024 starten wir mit dem Kick-Off in Aachen in die wegweisende Studie.

Wir bieten Ihnen exklusive Key-Insights:

  • Erfolgreiche Anwendungsbeispiele von KI entlang des gesamten Produktentwicklungsprozesses.
  • Strategische und organisatorische Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Integration von KI.
  • Technologische Voraussetzungen und Tools, um die skalierbare Umsetzung von KI ermöglichen.
  • Methoden zur effektiven Identifizierung, Integration und Verwaltung von KI-Anwendungen.


Als Teil dieses Konsortiums sind die gewappnet für den erfolgreichen Einsatz von KI in ihrem Unternehmen und erhalten exklusiven Zugang zu wegweisenden Erkenntnissen über die Zukunft der KI-gesteuerten Produktentwicklung. 

Ihr Kontakt

Lukas Behnen, M.Sc.

Mobil: +49 151 431 47 514

Lukas.Behnen@complexity-academy.com

Fokusgruppe Produktentwicklung 4.0

11.12.2023

Die Broschüre unserer AI-driven Product Development Studie ist da!

Werden Sie Teil des Konsortiums unserer wegweisenden Benchmarking-Studie zur KI-gesteuerten Produktentwicklung! 

Wir laden Sie als Unternehmen herzlich ein, sich als Partner an dieser einzigartigen Studie zu beteiligen, um die Zukunft der Produktentwicklung mit Künstlicher Intelligenz zu gestalten.

Erwarten Sie beeindruckende Key-Insights:

  • Erfolgreiche Anwendungsbeispiele von KI entlang des gesamten Produktentwicklungsprozesses.
  • Strategische und organisatorische Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Integration von KI.
  • Technologische Voraussetzungen und Tools, die die skalierbare Umsetzung von KI ermöglichen.
  • Methoden zur effektiven Identifizierung, Integration und Verwaltung von KI-Anwendungen.


Als Teil dieses Konsortiums sind die gewappnet für den erfolgreichen Einsatz von KI in ihrem Unternehmen und erhalten exklusiven Zugang zu wegweisenden Erkenntnissen über die Zukunft der KI-gesteuerten Produktentwicklung.

Weitere Informationen

Zur Broschüre 

Zur Broschüre

Ihr Kontakt

Lukas Behnen, M.Sc.

Mobil: +49 151 431 47 514

Lukas.Behnen@complexity-academy.com

Fokusgruppe Produktentwicklung 4.0

08.12.2023

Der letzte Unternehmensbesuch unseres Konsortial-Benchmarkings "Managing Sustainable Innovations"

Am 28. November 2023 fand im Rahmen unseres Konsortial-Benchmarkings "Managing Sustainable Innovations" der fünfte und letzte Unternehmensbesuch bei der Firma INNIO Group statt.

Der Teilnehmerkreis wurde ermutigt im Kontext der Nachhaltigkeitswende den Perspektivwechsel zu wagen und sich neuen Technologien zu öffnen. So hieß es: "Nur mit Produktivitätssteigerungen gelingt die Dekarbonisierung nicht." 
Neben dem Innovationsprozess standen Themen wie ein nachhaltigkeitsorientiertes Lieferantenmanagement, die Auslegung von Energiemanagementsystemen sowie die intelligente Datenerhebung und -nutzung im Fokus der Diskussionen.

Wir danken INNIO für die exklusiven Einblicke und freuen uns auf die Abschlusskonferenz am 18. Januar 2024 in Aachen.
Bei Fragen zu der Studie und den Unternehmensbesuchen stehen Ihnen Christina Ruschitzka und Sven Schümmelfeder gerne zur Verfügung.
 

Ihr Kontakt

Sven Schümmelfeder, M.Sc.

Mobil: +49 151 23335236

Sven.Schuemmelfeder@complexity-academy.com

Fokusgruppe Sustainable Organization


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.