News




09.08.2022

Konsortial-Benchmarking-Studie "Digital Product Development": Successful-Practice-Unternehmen gewählt!

Das KBM "Digital Product Development" schreitet voran, das Konsortium hat gewählt: Wir freuen uns sehr, Ihnen die fünf Successful-Practice-Unternehmen vorzustellen!

  • 3M
  • CLAAS
  • MOSCA GmbH
  • Vaillant Group
  • Wilo Group

Alle Unternehmen konnten große Fortschritte und neue Ansätze bei der Digitalisierung der Produktentwicklung zeigen. Wir freuen uns, die Unternehmen in den kommenden Wochen als Konsortium zu besuchen und in den direkten Austausch zu kommen!


15.07.2022

Complexity Management Study 2022: Nehmen Sie jetzt am Fragebogen teil!

Im Juli starten wir mit unserer neuen, jährlichen Complexity Management Study, in welcher aktuelle Herausforderungen sowie Entwicklungen und Trends im Komplexitätsmanagement untersucht werden. Außerdem adressieren wir im diesjährigen Fokus-Thema den Einfluss der Nachhaltigkeitswende auf das Komplexitätsmanagement.

Wir würden uns freuen, wenn Sie bis zum 02. September 2022 an der Studie teilnehmen würden. Durch eine individuelle Auswertung der Ergebnisse nach Abschluss der Studie können Sie Ihre Antworten im Vergleich zu den anderen teilnehmenden Unternehmen kritisch prüfen und erhalten weitere Impulse zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Komplexitätsmanagements.

Nehmen Sie jetzt teil!

Hier gelangen Sie zum Fragebogen.

Weitere Informationen

Fragebogen 

Fragebogen


24.06.2022

Konsortial-Benchmarking-Studie: Digital Product Development | Review-Meeting

Am 21.06.2022 fand das Review Meeting zu unserer Konsortial-Benchmarking-Studie „Digital Product Development“ statt. Zum ersten Mal konnten sich die Teilnehmenden der Studie physisch begegnen und bekamen so die Möglichkeit zum besseren Kennenlernen und Austausch untereinander.

Nachdem über 100 Unternehmen an der Fragebogenstudie teilgenommen haben, wurden am Dienstag die Ergebnisse präsentiert und Unterschiede zwischen den Top-Performern und Followern diskutiert.

Das Highlight des Treffens war die Podiumsdiskussion mit unseren Gastreferierenden Ulf Könekamp, CEO MindSphere World bei Siemens, Dr. Thomas Usländer, IIoT Research Manager beim Fraunhofer IOSB und Prof. Matthias Kreimeyer, Professor für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik an der Universität Stuttgart.

In Kürze erfahren Sie, welche Unternehmen als Succesfull-Practice Unternehmen vom Konsortium gewählt wurden.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Unternehmensbesuche und blicken auf ein erfolgreiches Review-Meeting zurück!
 



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.