News




21.03.2022

White Paper: Market Intelligence - Studienergebnisse

Ein aktuelles und ganzheitliches Verständnis über sämtliche Bereiche des Marktes ist für produzierende Unternehmen von maßgeblicher Bedeutung für den Erfolg strategischer Entscheidungen. Vor diesem Hintergrund birgt der Aufbau von Market Intelligence durch eine wachsende Datenverfügbarkeit und neuartige Analysemöglichkeiten vielversprechende Potenziale.

In unsere Benchmarking-Studie zum Thema Market Intelligence konnten 13 Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Market Intelligence identifiziert werden.

Sehen Sie sich die Ergebnisse der Studie jetzt in unserem neuen White Paper an.

Bei Fragen rund um das White Paper Market Intelligence melden Sie sich gerne bei Alexander Keuper.

Weitere Informationen

White Paper 

White Paper

Ihr Kontakt

Dr. Alexander Keuper

Tel.: +49 241 80 22151
Mobil: +49 151 43115499

Alexander.Keuper@complexity-academy.com

Fokusgruppe Market Intelligence

14.03.2022

Internationale Benchmarking-Studie "Digital Product Development" - Fragebogenveröffentlichung

Wie digital sind Ihre Prozesse? Vergleichen Sie sich jetzt im Rahmen unserer Benchmarking-Studie „Digital Product Development“ mit über 100 produzierenden Unternehmen und erhalten Sie Ihre individuelle Auswertung.

Darüber hinaus werden wir fünf Unternehmen, die auf dem Gebiet der digitalen Produktentwicklung außergewöhnliches leisten, als Successful Practice Unternehmen auszeichnen.

Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Für Rückfragen und Anregungen stehen Benjamin Lender und Gereon Bönsch zur Verfügung.

Weitere Informationen

Zum Fragebogen 

Zum Fragebogen

Ihr Kontakt

Gereon C. Bönsch, M.Sc.

Tel.: +49 241 475719 100
Mobil: +49 15146774073

Gereon.Boensch@complexity-academy.com

Fokusgruppe Produkt- und Portfoliomanagement

25.01.2022

Kick-off Konsortial-Benchmarking "Digital Product Development"

Am 14.12. konnten wir mit dem Kick-Off der Benchmarking-Studie "Digital Product Development" einen weiteren Meilenstein im Jahr der Complexity Management Academy feiern.

Neun Unternehmen bilden unser Konsortium, mit dem wir und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen neue Ansätze für die vernetzte Produktentwicklung identifizieren dürfen: BITZER, BRP-Rotax GmbH & Co KG, Grohe AG, Hettich Group, HÜBNER Group, John Deere Power Solutions, Oerlikon, RENOLIT und Syntegon.

Wir freuen uns auf spannende Erkenntnisse zur digitalen Durchgängigkeit in der Produktentwicklung von morgen!



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.