
Wir freuen uns, die Broschüre zu unserem geplanten Konsortial-Benchmarking "AI-driven Product Development" vorzustellen. Die Broschüre bietet einen tiefgreifenden Einblick in unser Vorhaben und Ihre Vorteile als Partner der Studie.
Als treibende Kraft hinter laden wir Ihr Unternehmen herzlich ein, Teil des Konsortiums zu werden. Die Teilnahme verspricht nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und zur Gewinnung entscheidender Erkenntnisse im Bereich KI-gestützter Produktentwicklung, insbesondere:
Für nähere Informationen steht Lukas Behnen Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich aktiv am Zukunftsweg der KI-gesteuerten Produktentwicklung zu beteiligen.
Im Rahmen unserer Konsortial-Benchmarking Studie „Managing Sustainable Innovations“ haben am 26. und 27. Oktober 2023 die ersten beiden Unternehmensbesuche bei den Unternehmen Wilo Group in Dortmund und Miele in Gütersloh stattgefunden.
Die Teilnehmer*innen bekamen interessante Einblicke in die Unternehmenserfolgsgeschichten von Wilo und Miele. Außerdem gab es spannende Impulse zur Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsstrategien, zur Implementierung von Nachhaltigkeit in das Innovationsmanagement, zu Erfolgsgeschichten bei der Auslegung von nachhaltigen Produkten sowie zu Pilotprojekten zur Kreislaufführung bestehender Produkte, Komponenten oder Materialien.
Die abschließenden Unternehmensführungen beider Firmen mit Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit stellten das Highlight des jeweiligen Besuches dar.
Wir bedanken uns bei Wilo und bei Miele für zwei spannende Tage und freuen uns schon auf den nächsten Unternehmensbesuch bei der Firma Festo am 09.11.2023.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Christina Ruschitzka und Sven Schümmelfeder gerne zur Verfügung!

Sven Schümmelfeder, M.Sc.
Mobil: +49 151 23335236
Sven.Schuemmelfeder@complexity-academy.com