News




09.10.2025

Zwei inspirierende Tage auf der CIMICON Evolution Europe 2025 in Berlin!

Zwei inspirierende Tage auf der CIMICON Evolution Europe 2025 in Berlin liegen hinter Frederike Hellwig und Lennard Knobel!

Die Veranstaltung bot viele spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Competitive & Market Intelligence - es war großartig, bei diesem Event dabei zu sein, um mit der internationalen Competitive- & Market-Intelligence-Community in den Austausch zu gehen, Best Practices zu teilen und neue Impulse mitzunehmen.

Besonders deutlich wurde: Ohne klare Strukturen, Prozesse und strategisches Denken kann auch die beste KI ihr Potenzial nicht entfalten.

Ein herzliches Dankeschön an alle für die inspirierenden Gespräche - wir freuen uns darauf, den Dialog in unserer Fokusgruppe Market Intelligence fortzusetzen! 


02.10.2025

Unsere CMC Aussteller 2025!

Wir freuen uns, CAS Merlin CPQ – A SmartCompany of CAS Software AG – als Aussteller beim 11. Complexity Management Congress am 18. und 19. November 2025 in Aachen begrüßen zu dürfen!

Die CAS Software AG zählt zu den erfahrensten Anbietern von CPQ-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen Software zur effizienten Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung - für komplexe Produkte und anspruchsvolle Vertriebsprozesse.

Mit CAS Merlin CPQ bietet die CAS eine ausgereifte Lösung zur Automatisierung von Vertriebsprozessen. Intelligente Assistenten (AIA®), regelbasierte Logik und eine hohe Integrationsfähigkeit sorgen für verlässliche Abläufe, kürzere Reaktionszeiten und fehlerfreie Angebote.
Mit dabei ist Louis Kerker, Senior Sales Consultant Configuration, der spannende Einblicke in die Lösungen von CAS Merlin geben wird.

  • 18.–19. November 2025
  • Aachen

Weitere Informationen

Website: Congress 

Website: Congress


01.10.2025

Mit Daten & KI die Zukunft der Market Intelligence gestalten!

Die Qualität von Daten entscheidet darüber, wie gut wir Märkte und Wettbewerber verstehen. Noch spannender wird es, wenn Künstliche Intelligenz genutzt wird, um aus diesen Daten handlungsrelevante Erkenntnisse abzuleiten. Genau darüber haben wir im Rahmen unserer Fokusgruppe Market Intelligence intensiv diskutiert:
- Wie lassen sich Datengrundlagen systematisch erschließen?
- Welche KI-gestützten Methoden können die Arbeit im Market Intelligence-Alltag unterstützen?
- Und wo liegen Chancen, aber auch Grenzen im praktischen Einsatz?

Ein herzliches Dankeschön geht an EBRO ARMATUREN für die Gastfreundschaft in Hagen sowie die Möglichkeit, vor Ort spannende Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Gästen Matthias Jacob, Pamela Fiume & Thorben Bruns, Hendrik Schulze-Düllo und Dr. Dr. Christoph Matras für ihre Impulse und die wertvollen Perspektiven rund um Datengrundlagen, KI und die Zukunft von Market Intelligence. Und natürlich gilt unser Dank auch den Mitgliedern unserer Fokusgruppe EBRO ARMATUREN, Endress+Hauser Gruppe, Festo, HAWE Hydraulik SE, JH-Holding GmbH, Schaeffler und Witzenmann Group, die mit Offenheit, Erfahrung und Diskussionsfreude dazu beitragen, das Thema Market Intelligence kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Der Austausch zeigt: Wer Market Intelligence erfolgreich betreiben will, kommt an der gezielten Nutzung von Daten und KI nicht vorbei.
 

Ihre Kontakte

Frederike Hellwig, M.Sc.

Mobil: +49 175 7138991

Frederike.Hellwig@complexity-academy.com

Fokusgruppe Market Intelligence

Lennard Knobel

Mobil: +49 170 9781027

lennard.knobel@complexity-academy.com



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.