Wie verändert Künstliche Intelligenz die Forschung & Entwicklung – ganz konkret?
Erfahren Sie am 12. Mai 2025 um 16:30 Uhr in unserem kostenlosen Webcast „AI Use Cases in der F&E“ praxisnahe Beispiele, innovative Ansätze und aktuelle Entwicklungen rund um den Einsatz von KI in Forschung und Produktentwicklung.
Unser Referent Timm Schulz-Isenbeck zeigt, wie Unternehmen KI heute schon erfolgreich nutzen – von der Simulation über automatisierte Tests bis zur Optimierung von Entwicklungsprozessen.
Warum teilnehmen?
Timm Schulz-Isenbeck, M.Sc.
Mobil: +49 160 99081688
timm.schulz-isenbeck@complexity-academy.com
Dies sind exemplarische Fragen der produzierenden Industrie, die durch ein nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsmanagement und eine nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensorganisation zu adressieren sind.
Die zielgerichtete Implementierung verspricht anhaltende Wettbewerbsvorteile und findet sich mittlerweile auf der strategischen Agenda vieler Unternehmen. Ein wesentlicher Aspekt wird hierbei jedoch häufig außer Acht gelassen: Nachhaltigkeit und Profitabilität sind keine Gegensätze. Business Cases for Sustainability schaffen die Möglichkeit ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen zu adressieren und erfolgreich zu verfolgen.
Im Rahmen unserer Fokusgruppe "Sustainable Organization" möchten wir gemeinsam Antworten auf essentielle Fragestellungen finden:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert*innen und Gleichgesinnten branchenübergreifend auszutauschen, neue Perspektiven zu entwickeln Best-practices zu adaptieren und Lösungskonzepte zu diskutieren, um gemeinsam den Weg Ihrer Organisation im Kontext der Nachhaltigkeitswende zu gestalten.
Sven Schümmelfeder, M.Sc.
Mobil: +49 151 23335236
Sven.Schuemmelfeder@complexity-academy.com
Am 28. April 2025 um 16:30 Uhr geht es weiter mit unserem nächsten Highlight-Webcast: „Market-Fit des Produktportfolios“ mit unserer Referentin Frederike Hellwig.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Welche Rolle spielt der Market-Fit für zukunftsfähige Portfolios?
- Wie kann Modularisierung zur strategischen Ausrichtung beitragen?
- Welche Ansätze helfen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu vereinen?
- Was sind Best Practices aus der Beratungspraxis
Jetzt Termin vormerken & dabei sein!
Frederike Hellwig, M.Sc.
Mobil: +49 175 7138991
Frederike.Hellwig@complexity-academy.com