Was bedeutet Nachhaltigkeit und warum profitieren Unternehmen davon?
Nachhaltig zu entwickeln bedeutet, Komplexität zu vermeiden, statt sie zu reduzieren. Es bedeutet, modulare Produkte und Prozesse zu gestalten, statt sie regelmäßig zu ersetzen. Sustainable Innovation bedeutet, alle verfügbaren Informationen aus dem Markt, den Produkten sowie den Prozessen in weitsichtige Entscheidungen einzubinden. Sustainable Innovation vermeidet Fehlentwicklungen am Kunden vorbei, ausufernde Produktportfolios und ineffiziente Projektstrukturen, womit ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit produzierender Unternehmen geleistet wird.
In unserer Fokusgruppe „Sustainable Innovation“ diskutieren wir die Ansätze aus dem Innovationsmanagement und wie Unternehmen damit Werte im Kontext der F-ESG Faktoren (Financial, Ecological, Social, Governance) schaffen können.
Alle weiteren Informationen zur Fokusgruppe finden Sie im Slider.
Bei Fragen rund um die Fokusgruppe „Sustainable Innovation“ melden Sie sich gerne bei Alexander Keuper.
Dr. Alexander Keuper
Tel.: +49 241 80 22151
Mobil: +49 151 43115499
Alexander.Keuper@complexity-academy.com
Heute möchten wir Ihnen gerne wieder eine unserer Fokusgruppen vorstellen!
Ein erfolgreiches Innovations- und Produktmanagement zeichnet sich dadurch aus, die richtigen Produkte mit den passenden Funktionen und Leistungen zur richtigen Zeit am Markt zu positionieren. Market Intelligence befähigt Unternehmen dazu Bedürfnisse und Trends im Markt zu erkennen.
In unserer Fokusgruppe "Market Intelligence" diskutieren wir in einem Netzwerk von Produktmanager*innen und Market Intelligence Expert*innen wie Marktinformationen aufgenommen und analysiert werden können, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
Alle weiteren Infos zur Fokusgruppe finden Sie im Slider.
Haben Sie Fragen zur Fokusgruppe Market Intelligence? Wenden Sie sich gerne an Alexander Keuper.
Dr. Alexander Keuper
Tel.: +49 241 80 22151
Mobil: +49 151 43115499
Alexander.Keuper@complexity-academy.com
Ein aktuelles und ganzheitliches Verständnis über sämtliche Bereiche des Marktes ist für produzierende Unternehmen von maßgeblicher Bedeutung für den Erfolg strategischer Entscheidungen. Vor diesem Hintergrund birgt der Aufbau von Market Intelligence durch eine wachsende Datenverfügbarkeit und neuartige Analysemöglichkeiten vielversprechende Potenziale.
In unsere Benchmarking-Studie zum Thema Market Intelligence konnten 13 Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Market Intelligence identifiziert werden.
Sehen Sie sich die Ergebnisse der Studie jetzt in unserem neuen White Paper an.
Bei Fragen rund um das White Paper Market Intelligence melden Sie sich gerne bei Alexander Keuper.
Dr. Alexander Keuper
Tel.: +49 241 80 22151
Mobil: +49 151 43115499
Alexander.Keuper@complexity-academy.com