Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Friederike Stein, Teamleitung Variantenmanagement und Modularisierung bei der WashTec AG als Referentin für unseren diesjährigen Complexity Management Congress zum Thema „Digitales Komplexitätsmanagement zur Steigerung des Kundennutzens“ gewinnen konnten.
Frau Stein hält einen Vortrag zum Thema „Potenziale des modularen Produktbaukasten in Entwicklung, Produktion und Vertrieb bei WashTec“.
Alle weiteren Top Speaker und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Congress Homepage.
Wir freuen uns ein Teil der Innovationspartnerschaften des Projektes "Care and Mobility Innovation" des digitalHUB Aachen e.V. zu sein! Durch die Begleitung von Innovationsworkshops wird die Complexity Management Academy gemeinsam mit der Abteilung Innovationsmanagement des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen die verschiedenen Projekte unterstützen und somit das Ziel: „Zukünftig gut versorgt und intelligent mobil am Innovationsstandort Aachen“ verfolgen.
Herzlichen Glückwunsch an die aktuellen Innovationspartnerschaften, die sich bereits für die Förderung des Landes NRW und der EU qualifiziert haben!
Heute möchten wir Ihnen unseren nächsten Referenten vorstellen. Tom Rudolph, Leiter Elektronik Produktentwicklung in der BU Smart Home/Electronic bei Miele & Cie. KG in Gütersloh wird bei unserem 7. Complexity Management Congress einen Vortrag zum Thema: Iterative Elektronikproduktentwicklung – Eine Antwort auf steigende Varianten- und Anforderungskomplexität? halten und zeigen, wie sich iterative Entwicklungsprozesse im Bereich der Softwareentwicklung in den letzten Jahren fest etabliert haben.
Wir freuen uns auf diesen und weitere spannende Vorträge!
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Congress Homepage.