Wie verändert Künstliche Intelligenz die Forschung & Entwicklung – ganz konkret?
Erfahren Sie am 12. Mai 2025 um 16:30 Uhr in unserem kostenlosen Webcast „AI Use Cases in der F&E“ praxisnahe Beispiele, innovative Ansätze und aktuelle Entwicklungen rund um den Einsatz von KI in Forschung und Produktentwicklung.
Unser Referent Timm Schulz-Isenbeck zeigt, wie Unternehmen KI heute schon erfolgreich nutzen – von der Simulation über automatisierte Tests bis zur Optimierung von Entwicklungsprozessen.
Warum teilnehmen?
Timm Schulz-Isenbeck, M.Sc.
Mobil: +49 160 99081688
timm.schulz-isenbeck@complexity-academy.com
Am 28. April 2025 um 16:30 Uhr geht es weiter mit unserem nächsten Highlight-Webcast: „Market-Fit des Produktportfolios“ mit unserer Referentin Frederike Hellwig.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Welche Rolle spielt der Market-Fit für zukunftsfähige Portfolios?
- Wie kann Modularisierung zur strategischen Ausrichtung beitragen?
- Welche Ansätze helfen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu vereinen?
- Was sind Best Practices aus der Beratungspraxis
Jetzt Termin vormerken & dabei sein!
Frederike Hellwig, M.Sc.
Mobil: +49 175 7138991
Frederike.Hellwig@complexity-academy.com
Wir freuen uns, Ihnen heute unsere aktuelle Imagebroschüre 2025 präsentieren zu dürfen.
Die Complexity Management Academy ist Ihre erste Anlaufstelle für praxisnahes Komplexitätsmanagement. Gemeinsam mit unserem Netzwerk aus Industrie und Forschung unterstützen wir Sie dabei, produkt- und prozessinduzierte Komplexität in Ihrer Organisation erfolgreich zu meistern.
Was erwartet Sie in unserer Broschüre?
Unsere Community bietet Ihnen eine Plattform, um sich mit Expert:innen, Branchenkolleg:innen und Forschenden zu vernetzen. Tauschen Sie sich zu Best Practices aus, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie die Zukunft des Komplexitätsmanagements mit!
Schauen Sie doch gerne mal rein!