Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement

Das Ziel der Studie bestand in der Identifizierung von Faktoren eines erfolgreichen und zukunftsfähigen Produkt- und Portfoliomanagements. Dazu wurde die Studie entlang der zentralen Tätigkeitsbereiche des Produkt- und Portfoliomanagements aufgebaut.

Auf Basis einer umfassenden Market Intelligence galt es, die relevanten Informationen zum Markt- und Wettbewerbsumfeld in Produktideen umzusetzen, welche im Rahmen von Produktentwicklungsprojekten in marktfähigen und portfoliogerechten Leistungsangeboten münden, die während des gesamten Lebenszyklus optimiert und aufeinander abgestimmt werden. Unterstützt wird das Produkt- und Portfoliomanagement heute und in Zukunft zunehmend durch IT-Tools, welche neben der organisatorischen Verankerung der Unternehmensfunktion als flankierende Themenbereiche behandelt wurden.

Ordnungsrahmen der Konsortial-Benchmarking-Studie "Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement"

Ordnungsrahmen der Konsortial-Benchmarking-Studie "Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement"

Ordnungsrahmen der Konsortial-Benchmarking-Studie "Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement"

Ordnungsrahmen der Konsortial-Benchmarking-Studie "Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement"

Themenschwerpunkte

Market Intelligence

Welche Methoden unterstützen das Produkt- und Portfoliomanagement im zielgerichteten und strukturierten Aufbau einer umfassenden Market Intelligence in Zeiten zunehmender Datenmengen und neuer Möglichkeiten der Datenanalyse?


New Product Development

Wie gelingt eine effektive und effiziente Einbindung des Produkt- und Portfoliomanagements in die Auswahl, die Planung sowie die Durchführung von Produktentwicklungsprojekten?


Lifecycle Management

Wie kann ein Produkt über seinen Lebenszyklus erfolgreich gesteuert sowie das angebotene Produktportfolio kontinuierlich optimiert werden?


IT-Tools

Welche IT-Tools können zur Steigerung der Effektivität und Effizienz in den Tätigkeitsfeldern des Produkt- und Portfoliomanagements eingesetzt werden?


Organisatorische Verankerung

Welche Organisationsformen, Kompetenzen und Leistungsindikatoren zeichnen ein zukunftsfähiges sowie nachhaltiges Produkt- und Portfoliomanagement aus?


Successful-Practice-Unternehmen

    Industriekonsortium

      Zur Broschüre Individual Benchmarking 

      Zur BroschüreIndividual Benchmarking

      Ihr Kontakt

      Dr. Alexander Keuper

      Tel.: +49 241 80 22151
      Mobil: +49 151 43115499

      Alexander.Keuper@complexity-academy.com

      Fokusgruppe Market Intelligence

      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

      Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

      Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

      Ihre Auswahl wurde gesichert.