Zertifikatkurs: "Chief Innovation Manager" | Blended Learning

  • 29.09. - 01.10.2025
  • Manfred-Weck-Haus, Steinbachstraße 19, 52074 Aachen
  • Präsenztage: 07.10.2025 -09.10.2024
  • 4295,00 EUR

Webseminar:
29. September - 01. Oktober 2025

Präsenzseminar:
07. - 09. Oktober 2025

Der Zertifikatkurs „Chief Innovation Manager“ verbindet in einem Systemansatz Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis – ein abgerundetes Programm, das Mitarbeiter befähigt, Innovations- und Entwicklungsbereiche erfolgreich zu führen. Der Spannungsbogen des Kurses umfasst alle wichtigen Aspekte eines zukunftsfähigen Innovations- und Entwicklungsmanagements. Diese Aspekte werden durch moderne didaktische Methoden vermittelt, sodass ein nachhaltiger Aufbau der relevanten Kompetenzen zum erfolgreichen Führen von Innovations- und Entwicklungsbereichen sichergestellt wird.

Weitere Informationen

Anmeldung ICS-Kalendereintrag 

AnmeldungICS-Kalendereintrag

Agenda

  • ZeitProgrammpunkt
    Zurzeit liegt noch kein Programm vor.

Veranstaltungsbeschreibung

Der RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs „Chief Innovation Manager“ verbindet in einem Systemansatz Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis – ein abgerundetes Programm, das Mitarbeiter befähigt, Innovations- und Entwicklungsbereiche erfolgreich zu führen. Der Spannungsbogen des Kurses umfasst alle wichtigen Aspekte eines zukunftsfähigen Innovations- und Entwicklungsmanagements. Diese Aspekte werden durch moderne didaktische Methoden vermittelt, sodass ein nachhaltiger Aufbau der relevanten Kompetenzen zum erfolgreichen Führen von Innovations- und Entwicklungsbereichen sichergestellt wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sodass ein effizienter Wissenstransfer im Dialog zwischen Teilnehmern und Dozenten gewährleistet ist.

Ihr Vorteil:

  • Mehrtägige Intensivkurse (digital und physisch)​

  • Ausgewählte Expertenbeiträge aus Industrie und Forschung​

  • Abschluss mit Zertifikat der RWTH Aachen University​

  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen​

  • Vorstellung und Anwendung von State-of-the-Art-Methoden und Wissen im Innovationsmanagement​

  • Sensibilisierung für aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen​

  • Schaffung eines Netzwerkes zwischen den Teilnehmer*innen untereinander und den Referent*innen

Themenfelder

  • Innovationsprozess und -strategie​

  • Innovationscontrolling und Innovationskultur​

  • Methoden und Werkzeuge​

  • Sustainable Innovation und Open Innovation​

  • Business Model Innovation​

  • Führung und Persönlichkeit

Zielgruppe

Ihr Kontakt


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.