Die übergeordnete Zielstellung des Komplexitätsmanagements ist es, dem Kunden und Markt eine möglichst große Produktvielfalt anbieten zu können, ohne dass die zusätzlichen Kosten durch die entstehende Komplexität die Erträge übersteigen. Ein probates Mittel um den Netto-Nutzen, der sich durch die Differenz von Nutzen durch Vielfalt und Kosten durch Komplexität ergibt, ist Standardisierung und Modularisierung.
Häufig liegt der Fokus dabei jedoch auf mechanischen Bauteilen, wodurch die Komplexität im immer relevanter werdenden Bereich der Elektronik weiter ansteigt.
Unser Referent Alexander Keuper freut sich Ihnen im anstehenden Webcast „Funktionsorientierte E/E Baukästen“ am 12.06.2023 um 16:30 Uhr zu zeigen, wie etablierte Methoden der Standardisierung und Modularisierung auf die Elektronik von Produkten übertragen werden können.
Eine Einwahl ist ca. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung mit den folgenden Zugangsdaten möglich: