Erfahrungen austauschen


In der Complexity Management Academy setzen wir auf die Zusammenarbeit zwischen Expert*innen und Unternehmen, die sich ähnlichen Problemstellungen und Herausforderungen stellen. Wir halten den kontinuierlichen und gezielten Austausch in einem starken Netzwerk für essentiell, um die Komplexität in produzierenden Unternehmen zu beherrschen und um bei zukunftsweisenden Themen führend zu sein. Allen voran steht dabei die Complexity Community. Ein von uns geschaffenes Expertennetzwerk, das es Ihnen ermöglicht, von den Besten zu lernen. Aber auch für unseren Complexity Management Congress sowie unsere Benchmarking Studien hat sich das umfangreiche Networking sowie die Zusammenarbeit in einem starken Team bewährt.

Fokusgruppen


Die rund 50 Mitglieder unserer Complexity Community haben wir in Fokusgruppen organisiert, die als Arbeitskreise zu verstehen sind. Die Mitglieder der Fokusgruppen treffen sich regelmäßig und diskutieren unter gezielter Einbringung des Erfahrungswissens der Complexity Management Academy, Problemstellungen und Lösungsansätze zu Herausforderungen im Komplexitätsmanagement.

Complexity Congress


Beim jährlichen Complexity Management Congress bringen wir unseren Teilnehmer*innen zukunftsweisende Themen nahe. Dazu laden wir hochkarätige Sprecher*innen ein, die in Case Studies praxisnah über ihre Best-Practices berichten. Die Themen liegen stets am Puls der Zeit – was immer gleich bleibt, ist die ideale Plattform zum Austausch in einem starken Netzwerk.

Konsortialbenchmarking


Ziel unserer Benchmarking-Studien ist es, erfolgreiche sowie praxiserprobte Lösungen und Erfolgsfaktoren zu ermitteln und von diesen zu profitieren. Wir möchten Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen von Successful Practice Unternehmen identifizieren und gemeinsam mit Ihnen von den Besten lernen.

Digital Product Development
Market Intelligence
Agile Product Development
Künstliche Intelligenz in der F&E
Erfolgsfaktoren im Produkt- und Portfoliomanagement
Industrie 4.0 in der F&E


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.