Aktuelles



12.08.2019

Gemeinsam komplexe Herausforderungen meistern

Aus der festen Überzeugung heraus, dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn sie sich mit den richtigen Partnern vernetzen, wurde die Complexity Management Academy gegründet. Mittlerweile besteht unsere Community aus über 50 Unternehmen, die gemeinsam mit uns die Herausforderung bewältigen, ein erfolgreiches Komplexitätsmanagement zu etablieren. In Zukunft werden wir unsere Expertise im Komplexitätsmanagement weiter ausbauen und gleichzeitig wichtige neue Themenfelder erschließen.

Was Sie in der Academy erwartet, berichtet Maximilian Kuhn im folgenden Interview.




19.07.2019

Referentenzusage: Rüdiger Eck

Heute dürfen wir Ihnen einen weiteren Top Speaker für unseren Complexity Management Congress ankündigen: Rüdiger Eck, Leiter Technologiemanagement / Digitale Montage bei der AUDI AG, spricht auf unserem Kongress darüber, wie die Variantenvielfalt mittels Datenanalyse optimiert werden kann.

Rüdiger Eck studierte Maschinenbau an der Universität Erlangen-Nürnberg, bevor er seine berufliche Karriere im Rahmen eines Traineeprogramm 2001 bei DaimlerChrysler im Bereich Planung Fördertechnik, Karosseriebau & Montage begann. 2006 wechselte er zu MB HighPerformanceEngines nach England, wo er bis 2009 als Leiter die Entwicklung der Motorenprüfstände für die Formel 1 verantwortete. Von 2010 bis 2015 war er dann bei Mercedes-Benz Leiter des Kompetenzfelds Anlagen-Planung Hochzeit für alle PKW-Werke. 2015 wechselte er zu Audi, dort zunächst als Leiter der Instandhaltung der Montagen, seit 2017 als Verantwortlicher für das Technologiemanagement und die Digitalisierung der Montagen.


Rüdiger Eck


17.07.2019

Review-Meeting "Agile Produktentwicklung"

Am 17./18. Juli 2019 fand das Review-Meeting des Konsortialbenchmarkings "Agile Product Development" bei SWAROVSKI in Wattens statt. Es wurden die Kernergebnisse der Studienauswertung vorgestellt und Erkenntnisse zur Implementierung von agilen Entwicklungsmehtoden in produzierenden Unternehmen diskutiert. Die ausgewählten Successful-Practice-Unternehmen ASML, CLAAS, TRUMPF, Philips und Continental werden wir in den nächsten Monaten gemeinsam mit unserem Industriekonsortium besuchen! Wir freuen uns auf das Networking und den bevorstehenden Austausch!



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.