Last but not least begrüßen wir am 21. Oktober 2019 um 16:00 Uhr Herrn Dr. Stephan Schmitz, Head of Product Management sowie Herrn Lukas Fröhlich, Development Engineer Product Management, von der Ortlinghaus-Werke GmbH zum letzten Webinar auf unserer „Road to Congress". Das Thema des Vortrages lautet „App-basiertes Cockpit für das Produkt- und Portfoliomanagement".
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Wie werden aktuelle Produkte vom Kund*innen genutzt und welche Anforderungen ergeben sich daraus für die nächsten Produktgenerationen? Welche Wettbewerbsprodukte oder technologischen Disruptionen gefährden die Aktivitäten des Unternehmens? Mit welchen Lieferant*innen und Partnern können nachhaltig technologische Vorsprünge realisiert werden? Mehr denn je sind dies zentrale Fragestellungen im Innovations- und Produktmanagement produzierender Unternehmen. Der Anspruch des Konsortial-Benchmarkings „Market Intelligence“ besteht darin, Antworten auf zentrale Fragestellungen als Input für eine Implementierung in Ihrem Unternehmen zu finden. Gemeinsam mit einem Industriekonsortium führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen möchten wir am 18. Februar 2020 unser Benchmarking starten und diejenigen Successful-Practices identifizieren, die eine erfolgreiche Anwendung von Market Intelligence realisieren.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil des Projekts zu werden. Diskutieren Sie mit uns und mit anderen Experten Ihre Fragestellungen und lassen Sie uns gemeinsam Lösungsansätze für Ihr Unternehmen finden.
Wie gelingt der Einsatz von Business Analytics in der Produktentwicklung? Welche Herausforderungen und Potenziale ergeben sich für das Komplexitätsmanagement? Auf unserem 5. Complexity Management Congress am 12. und 13. November in Aachen bieten wir zahlreiche Einblicke und Lösungsansätze zu diesem zukunftsweisenden Thema. Einen ersten Impuls geben Ihnen Hendrik Lauf und Maximilian Kuhn in einem spannenden Artikel in der aktuellen Ausgabe des Industrieanzeigers: