Nach dem Kongress ist vor dem Kongress!
Unsere Kolleg*innen vom Center for Systems Engineering veranstalten in der kommenden Woche am 30. November und 01. Dezember 2021 den 3. Systems Engineering Congress zum Thema „Seamless Model Based Product Development“.
Das Programm bietet viele spannende Vorträge aus Industrie und Wissenschaft von Airbus, TRUMPF, BMW Group, Siemens Healthineers und vielen weiteren. Darüber hinaus wird Ihnen eine interaktive Podiumsdiskussion sowie branchenübergreifendes Networking geboten.
Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich jetzt an. Für weitere Informationen gehen Sie gerne direkt auf Dr. Michael Riesener zu.
Wir freuen uns ein Teil der Innovationspartnerschaften des Projektes "Care and Mobility Innovation" des digitalHUB Aachen e.V. zu sein! Durch die Begleitung von Innovationsworkshops wird die Complexity Management Academy gemeinsam mit der Abteilung Innovationsmanagement des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen die verschiedenen Projekte unterstützen und somit das Ziel: „Zukünftig gut versorgt und intelligent mobil am Innovationsstandort Aachen“ verfolgen.
Herzlichen Glückwunsch an die aktuellen Innovationspartnerschaften, die sich bereits für die Förderung des Landes NRW und der EU qualifiziert haben!
Wir freuen uns heute gemeinsam mit der Schuh & Co. Komplexitätsmanagement beim diesjährigen Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK´21 dabei zu sein!
Wir sind gespannt auf zahlreiche Vorträge zum Thema „Turning Data into Sustainability – durch nachhaltige und resiliente Produktion die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichern”.
Schauen Sie gerne an unserem gemeinsamen Stand vorbei! Unsere Trainerin Annika Becker ist heute an unserem Stand im Eurogress Aachen anzutreffen und unseren Trainer Stefan Perau finden Sie an unserem digitalen Stand.