Der Earth Overshoot Day beschreibt den Tag, an dem die Menschheit die jährlich reproduzierbaren Ressourcen des Planeten aufgebraucht haben. Im Jahr 2021 war dieser Tag am 29. Juli. Projiziert auf Deutschland ist dieser Tag in diesem Jahr bereits Vergangenheit und lag am 4. Mai 2022.
Klar ist, wir müssen mit den Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen effizienter und sparsamer umgehen.
Wie das Komplexitätsmanagement in produzierenden Unternehmen dazu einen Beitrag leisten kann, möchten wir uns auf unserem diesjährigen Complexity Management Congress ansehen.
Unter dem Leitthema "Komplexitätsmanagement in Zeiten der Nachhaltigkeitswende" möchten wir untersuchen, wie nachhaltige Produkte gestaltet sein können. Dies kann durch neue Modularisierungskonzepte aufzeigen, wie die Prozesse in der Produktentwicklung z.B. durch agile Methoden mit weniger Prototypen effizienter werden können, wie sich die Organisation z.B. durch neue Geschäftsmodelle verändern wird und wie durch die Kultur im Unternehmen z.B. in Form einer gelebten Innovationskultur dieser Wandel gestaltet werden kann.
Weitere Informationen zu unserem diesjährigen Congress, die ersten Speaker sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Heute findet der digitale Complexity Management Congress zum Thema „Digitales Komplexitätsmanagement zur Steigerung des Kundennutzens" statt.
Wir freuen uns auf auf Expert*innen aus der Industrie, spannende Case Studies und interaktive Breakout-Sessions sowie branchenübergreifendes Networking!
Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihr einmalig kostenloses Ticket: