Wie kann die Entwicklung smarter Medizintechnikprodukte im Rahmen der Medical Device Regulation (MDR) gelingen? Wie können agile Entwicklungsmethoden zur Beschleunigung der Produktentwicklung eingesetzt werden?
Diese und weitere Fragestellungen adressieren wir in unserem neuen Konsortialprojekt "Smart MedTech Development" gemeinsam mit unseren Partner*innen. Werden Sie Teil des Konsortiums! Mehr Informationen unter: https://center-smart-services.com/aktuelles/smart-medtech-development/
Am 3. März 2020 fand die 9. VDMA-Tagung Variantenmanagement in Langen statt. Unter dem Titel „Portfoliogestaltung in disruptiven Zeiten“ wurden zwei Keynotes präsentiert, die sich einerseits mit der Strukturierung des Produktportfolios und andererseits mit den Methoden der Digitalisierung im Kontext der Konfiguration auseinandersetzten. Bei diesen Themen darf ein Team aus Aachen nicht fehlen! Gemeinsam mit Schuh & Co. Komplexitätsmanagement waren wir dort und haben uns sehr über die vielen interessanten Gespräche an unserem Ausstellerstand gefreut.
Heute haben wir unsere Konsortialpartner BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Endress+Hauser Gruppe, e.GO Mobile AG, KARL MAYER, Kautex Textron, Maschinenfabrik Reinhausen, QIAGEN, Webasto Group und Zschimmer & Schwarz zum Kick-off unserer Benchmarking-Studie "Market Intelligence" in Aachen begrüßt. Prof. Günther Schuh gab in seiner Keynote spannende Impulse als Startschuss für das Projekt!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Konsortium sowie dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen!