Am 19. und 20. März 2019 traf sich die branchenübergreifende Fokusgruppe (ehemals „Experten“) bei der Firma Webasto in Stockdorf bei München und Utting am Ammersee, um sich über das Thema „Organisation und Change“ auszutauschen.
Wie das Fokusgruppentreffen gelaufen ist, lesen Sie hier.
Am 05. und 06. März 2019 fand das erste Treffen der Fokusgruppe Produktentwicklung 4.0 in Oelde bei Miele statt. Das Thema des ersten Treffens in 2019 hieß „Aufbauorganisation 4.0“.
Lesen Sie hier wie das Treffen verlaufen ist.
Gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie sowie dem INC Invention Center führen wir eine internationale Konsortial-Benchmarking-Studie zum Thema „Agile Produktentwicklung“ durch. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren für die Anwendung agiler Prinzipien in der Serienentwicklung zu ermitteln.
Am 19. Februar 2019 fand der Kick-off zur Studie statt und wir durften die Unternehmensvertreter unseres Konsortiums in Aachen begrüßen. Das Konsortium besteht aus den Unternehmen D.Swarovski KG, e.GO Mobile AG, Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG, Grohe AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, MAHLE GmbH, Robert Bosch GmbH, Roche Diabetes Care GmbH, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Siemens Healthineers, Vaillant Group, W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH, Webasto Roof & Components SE, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, und Procter&Gamble.