Aktuelles



06.07.2020

Referentenzusage: Dr. Philipp Kroß

Wie kann eine systematische Modularisierung und Standardisierung im Maschinen- und Anlagenbau gelingen? Herr Dr. Philipp Kroß, Manager Modular Platform and Variant Management bei der Dürr Systems AG, stellt als Referent auf unserem Complexity Management Congress den Ansatz und die Erfolgsfaktoren der Standardisierung am Beispiel der Lackierroboter bei Dürr vor.

Wir freuen uns auf diesen und weitere spannende Vorträge!

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://complexity-congress.com/



19.05.2020

Digitales Halbjahrestreffen der Complexity Community

Am 12. und 13. Mai 2020 fand das Halbjahrestreffen unserer Complexity Community statt. Rund 100 Teilnehmer*innen aus 50 Industrieunternehmen kamen zusammen, um in den entsprechenden Fokusgruppen aktuelle Themen zu besprechen und um gegenseitige Erfahrungen auszutauschen. Aufgrund der derzeitigen Situation wurde das Treffen in digitaler Form abgehalten.

Die Highlights aus den unterschiedlichen Gruppen lesen Sie in der Zusammenfassung.




05.05.2020

Benchmarking-Studie "MarketIntelligence" online!

Wie können relevante Märkte und Kundengruppen identifiziert werden? Welche Marktentwicklungen gilt es zu beachten? Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die nächsten Produktgenerationen? Mehr denn je ist ein ganzheitliches Verständnis über sämtliche Marktbereiche maßgebend für den Erfolg produzierender Unternehmen. In unserer internationalen Benchmarking-Studie "Market Intelligence", die wir gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen durchführen, suchen wir nach Erfolgsfaktoren und Best Practices.
 
Nehmen Sie an der Studie teil und erhalten Sie neben einer individuellen, anonymisierten Auswertung Ihrer Studienergebnisse die Möglichkeit, als Successful-Practice-Unternehmen ausgezeichnet zu werden. 
 
Den Fragebogen sowie weitere Informationen zu unserer Studie finden Sie unter:

https://marketintelligence-kbm.com/de/



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.