Das Marktumfeld produzierender Unternehmen ist von einer zunehmenden Komplexität in den Strukturen und Prozessen gekennzeichnet. Wie die Steuerung von Prozesskomplexität gelingen kann, berichtet Ihnen Herr Samuel Kunze von Vetter Pharma am Beispiel des global agierenden Pharmaunternehmens auf unserem 6. Complexity Management Congress.
Sie möchten dabei sein? Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Kongress-Homepage.
Wie können Sie in Ihrem bestehenden Produktportfolio ein Baukastensystem implementieren? Wie lässt sich die zunehmende Variantenvielfalt beherrschen und Skaleneffekte realisieren?
In Kooperation mit dem VDMA führen wir am 26. und 27. November 2020 das virtuelle Seminar "Effiziente Gestaltung von Produktbaukästen" durch und geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Erfolgsgeschichte von ASML als weltweit größter Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie ist durch einen rasanten Anstieg der Produktportfoliokomplexität gekennzeichnet.
Welche Auswirkungen hat die Komplexität auf das Wachstum und die Unternehmensstrategie? Welche Erfolgsfaktoren existieren?
Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Dr.-Ing. Antonio Mesquida Küsters als Referent für unseren diesjährigen Complexity Management Congress gewinnen konnten. Herr Dr. Mesquida zeigt in seinem Vortrag den Umgang mit der Produktportfoliokomplexität in der Hightech-Industrie am Beispiel von ASML auf.
Alle Top Speaker und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie auf unserer Kongress-Homepage: https://complexity-congress.com/