"Wie kann ein anforderungsgerechtes Leistungsangebot durch ein systematisches Produkt- und Portfoliomanagement in der produzierenden Industrie gestaltet werden?" Dieser Frage widmeten sich die Teilnehmer*innen der Fokusgruppe Maschinen- und Anlagenbau am 18. und 19. September 2019 beim gemeinsamen Fokusgruppentreffen mit der Fokusgruppe Produkt- und Portfoliomanagement bei der Firma KION in Hamburg. Die Fokusgruppe Produkt- und Portfoliomanagement befasste sich unterdessen mit dem Thema "Modularisierung und Produktbaukästen". Durch die inhaltlichen Übereinstimmungen konnten sich die Teilnehmer*innen fokusgruppenübergreifend austauschen und netzwerken.
Das nächste Treffen wird der Complexity Management Congress am 12. und 13. November zum Thema "Business Analytics in produzierenden Unternehmen" in Aachen sein.
Im Juli fand das zweite Treffen der branchenübergreifenden Fokusgruppe zum Thema „Wirtschaftlichkeit und Verzielung“ statt. Gastgeber diesmal: das Unternehmen Alfred Kärcher SE & Co. KG. Zu den Teilnehmer*innen gehörten Vertreter*innen von Alfred Kärcher SE & Co. KG, Jungheinrich AG, BorgWarner Inc., Vaillant Group, Webasto Group, Schuh & Co. Komplexitätsmanagement sowie Carrier Corporation.
Das nächste Treffen dieser Fokusgruppe zum Thema Data Management und Market Intelligence“ wird am 18. September gemeinsam mit der Fokusgruppe Komponentenhersteller bei Vaillant stattfinden.
Am 17. und 18. Juni fand das zweite Fokusgruppentreffen der Fokusgruppe Produkt- und Portfoliomanagement bei der Firma SMA Solar Technology AG in Kassel statt. Zum Thema „Mit dem Produkt über den Kunden reden“ verlebten die Teilnehmer*innen des Fokusgruppentreffens zwei spannende und informative Tage. Im Zentrum des Treffens stand der Erfahrungsaustausch rund um Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle für Betriebs- und Nutzungsdaten in der produzierenden Industrie. Das Treffen erhielt von den Teilnehmer*innen ein durchweg positives Feedback.
Das nächste Fokusgruppentreffen findet am 18. und 19. September bei der Kion Group AG in Hamburg statt. Inhaltlicher Schwerpunkt wird das Thema „Modularisierung und Produktbaukästen“ sein.