Aktuelles



11.12.2020

Die Successful-Practice-Unternehmen unseres Konsortial-Benchmarkings "Market Intelligence"

Heute fand die digitale Abschlusskonferenz unseres Konsortial-Benchmarkings „Market Intelligence“ statt.
Nach einem Rückblick auf den Ablauf der Studie wurden die Key Learnings aller Unternehmensbesuche resümiert und diskutiert. Im Anschluss stellte Prof. Günther Schuh die Erfolgsfaktoren der Studie vor und zeichnete die Successful-Practice-Unternehmen aus.

Wir gratulieren sehr herzlich den Unternehmen DSM, Kardex Remstar, Rittal GmbH & Co. KG, SCHOTT sowie der Vaillant Group zur Auszeichnung als Successful-Practice-Unternehmen im Bereich "Market Intelligence".

Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Teilnehmer*innen unseres Konsortiums, bestehend aus den Unternehmen BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG, e.GO Mobile, Endress+Hauser Gruppe, KARL MAYER, Kautex Textron, Maschinenfabrik Reinhausen, QIAGEN, Webasto Group und Zschimmer & Schwarz, für das Vertrauen sowie die sehr gute Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch über das gesamte Projekt.

Gemeinsam mit unseren Konsortialpartnern und weiteren interessierten Unternehmen werden wir den Austausch zum Themenfeld Market Intelligence weiter fortführen. Haben Sie Interesse daran mitzuwirken? Melden Sie sich gerne:


Kontakt



03.12.2020

Komplexitätskostenrechnung 2.0 mittels Process Mining

Im Zuge der Digitalisierung und der resultierenden Vernetzung von Produkten stehen immer mehr Unternehmensdaten in digitaler Form zur Verfügung. Unter der Anwendung von Process Mining können Daten aus den unterschiedlichsten Informationssystemen dazu genutzt werden Komplexitätskosten automatisiert zu ermitteln und den Produktvarianten verursachungsgerecht zuzuordnen.

Sie möchten wissen wie? Sprechen Sie uns gerne an: https://complexity-academy.com/de/kontakt/



09.11.2020

Intensivarbeitskreis "Komplexitätsmanagement" Start Februar 2021

Ein nachhaltiges Komplexitätsmanagement hilft bei der Fokussierung von Entwicklungsressourcen auf den tatsächlichen Kundennutzen - der Treiber zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

Unser Intensivarbeitskreis Komplexitätsmanagement befähigt Sie, Komplexitätsmanagementprojekte selbständig voranzutreiben.

Seien Sie dabei!



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.