Immer komplexere mechatronische Produkte, steigende Variantenvielfalt, dynamische Märkte und der Wunsch nach innovativen und nachhaltigen Produkten - über diese und viele weitere Herausforderungen und entsprechende Lösungsansätze und Best Practices wollen wir in einem starken Netzwerk auf dem 9. Complexity Management Congress am 13. und 14. November in Aachen sprechen.
In diesem Jahr werden neben einer spannenden Industrieausstellung und einer Abendveranstaltung unter anderem
- Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Member of the Managing Board (CDO), SMS group GmbH,
- Dr. Jonas Riest, Director Architecture and Complexity Management, Viega GmbH & Co. KG,
- Stefan Hötzinger, Director Engineering & Technology, Scheuch GmbH,
- Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, Direktor, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ,
- Peter Hensel, Head of Configuration and Data Management, Flender GmbH,
- Dr. Merle-Hendrikje Jank, Manager of Product Portfolio Design, Sartorius Stedim Biotech,
- Dr. Josef Ponn, Portfolio Cost Controller bei Hilti Group,
- Sergio Galante, Director Central Engineering, Syntegon Packaging Systems AG
referieren.
Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie!
"Eine gute Teamkultur setzt auf Teamwork, wodurch der Grundstein für Erfolg gelegt wird." - Ted Sundquist
Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Abteilungsfahrt nach Würzburg statt!
Neben gutem Essen und Sightseeing, stand wie immer das jährliche Weinfest „Wein am Stein“ auf der Agenda. Trotz anfänglich schlechterem Wetter, genossen wir das Weinfest bei strahlendem Sonnenschein.
Wir hatten ein großartiges Wochenende und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Wir freuen uns Ihnen den ersten Speaker unseres diesjährigen Kongresses vorstellen zu dürfen: Dr. Jonas Riest, Director Architecture and Complexity Management bei der Viega GmbH & Co. KG wird einen Vortrag zum Thema: „Architekturen und Komplexitätsmanagement für die Lebensadern der Gebäude von morgen“ halten!
Profitieren Sie am 13. und 14. November von Top Speakern aus Industrie und Wissenschaft, spannenden Case Studies und Best-Practices, interaktiven Breakout-Sessions und branchenübergreifendem Networking sowie von Diskussionen mit Expert*innen.
Alle weiteren Top Speaker und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Congress-Homepage.
Melden Sie sich jetzt an!