Wir freuen uns heute gemeinsam mit der Schuh & Co. Komplexitätsmanagement beim diesjährigen Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK´21 dabei zu sein!
Wir sind gespannt auf zahlreiche Vorträge zum Thema „Turning Data into Sustainability – durch nachhaltige und resiliente Produktion die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichern”.
Schauen Sie gerne an unserem gemeinsamen Stand vorbei! Unsere Trainerin Annika Becker ist heute an unserem Stand im Eurogress Aachen anzutreffen und unseren Trainer Stefan Perau finden Sie an unserem digitalen Stand.
In der letzten Woche hat das Treffen unserer Fokusgruppe „Produktentwicklung 4.0“ stattgefunden. Gemeinsam mit Miele, STIHL, 3M, Viega GmbH & Co. KG, IAV, Voith Group, item Industrietechnik GmbH und Heidelberger Druckmaschinen AG haben wir uns mit dem Schwerpunktthema „Digitale Geschäftsmodelle entwickeln“ auseinandergesetzt.
Neben zahlreichen Diskussionen innerhalb unserer Workshops zu Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle erhielten wir Einblicke in die Erfahrungen und Aktivitäten unserer Community-Mitglieder Miele und Heidelberger Druckmaschinen. Wir bedanken uns zudem bei Lennard Holst vom FIR an der RWTH Aachen für seinen Gastbeitrag zu den Potentialen von Subskriptionsmodellen für produzierende Unternehmen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für zwei spannende Tage!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen Herrn Prof. Dr. Frank Piller, Lehrstuhlinhaber für Technologie- & Innovationsmanagement der RWTH Aachen University Aachen als einen weiteren Referenten auf unserem 7. Complexity Management Congress am 17. Und 18. November ankündigen dürfen!
Wir sind sehr gespannt auf seinen Vortrag mit dem Titel: „Von Industrie 4.0 zu Industry 4.U: Neue Opportunitäten für Variantenmanagement und Mass Customization durch Digitalisierung und Vernetzung“.
Aufgrund von Corona findet unser Congress in diesem Jahr digital & einmalig kostenlos statt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!