In dieser Woche fand die Kick-off-Veranstaltung unserer neuen Fokusgruppe "Plant Complexity" statt. Im kommenden Jahr trifft sich die Gruppe regelmäßig zum Austausch und Best-Practice-Sharing.
Die Top-Themen für 2021 wurden von den Teilnehmer*innen festgelegt: Visualisierung/Tracking von Komplexität, Identifikation von Harmonisierungspotenzialen im Produktions- und Supply-Chain-Netzwerk sowie digitale Assistenzsysteme zur Beherrschung notwendiger Komplexität.
Sie interessieren sich für die Themen und möchte zudem Ihr Netzwerk erweitern? Dann werden Sie Mitglied der Fokusgruppe. Sprechen Sie uns gerne an:
In der vergangenen Woche fand zum Thema „Industrie 4.0 in der F&E“ das zweite digitale Treffen unserer Fokusgruppe „Lean Innovation“ statt.
Neben vier spannenden Expertenvorträgen sorgten die unternehmensindividuellen Ansätze und Aktivitäten der Fokusgruppenmitglieder im Bereich Industrie 4.0 für spannende Diskussionen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Gastredner*innen sowie unseren Mitgliedern für die Teilnahme und den offenen Austausch.
Sie interessieren sich für die Teilnahme an der Fokusgruppe? Sprechen Sie uns gerne an:
Der Aufbau eines ganzheitliches Komplexitätsmanagements erfordert spezielle Kompetenzen und bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Complexity Management Academy baut aus diesem Grund einen Intensivarbeitskreis auf, der die teilnehmenden Unternehmen zur Etablierung eines ganzheitlichen Komplexitätsmanagements befähigen soll.
Der Arbeitskreis startet am 18. Mai 2021.Seien Sie dabei!