Kickoff KBM Agile Produkt Development


Gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie sowie dem INC Invention Center führen wir eine internationale Konsortial-Benchmarking-Studie zum Thema „Agile Produktentwicklung“ durch. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren für die Anwendung agiler Prinzipien in der Serienentwicklung zu ermitteln.

Am 19. Februar 2019 fand der Kick-off zur Studie statt und wir durften die Unternehmensvertreter unseres Konsortiums in Aachen begrüßen. Das Konsortium besteht aus den Unternehmen D.Swarovski KG, e.GO Mobile AG, Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG, Grohe AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, MAHLE GmbH, Robert Bosch GmbH, Roche Diabetes Care GmbH, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Siemens Healthineers, Vaillant Group, W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH, Webasto Roof & Components SE, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG,  und Procter&Gamble.

Aktuell befinden wir uns bei der Erstellung des Fragebogens anhand dessen fünf Successful-Practice-Unternehmen ermittelt werden.  

Wenn auch Sie wissen möchten, wie Ihr Unternehmen im Bereich der agile Produktentwicklung aufgestellt ist, füllen Sie gerne unseren Fragebogen aus. Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten eine kostenlose Auswertung. Den Fragebogen finden Sie in Kürze auf der KBM-Homepage.


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.